Die Auswahl des neuen Bargeld-Designs geht in die nächste Runde. Die Nominierung basierte unter anderem auf einer Bevölkerungsumfrage, an der über 100'000 Personen teilnahmen, wie die SNB am Mittwoch mitteilte. Zudem erfolgte eine Beurteilung durch einen externen Fachbeirat.
In der letzten Wettbewerbsstufe stehen die Gestalterinnen und Gestalter der Entwürfe B, G, H, J, K und L, die nun die mögliche Zusammenarbeit sowie kommerzielle Aspekte mit der SNB abklären werden. Am Anfang waren es zwölf Entwürfe. Die Verkündung des Gewinners plant die Nationalbank im ersten Quartal 2026.
Bis die neuen Noten erscheinen, wird es aber noch mindestens bis Anfang 2030 dauern: Das Design werde noch weiterentwickelt und könne deutlich vom Anfangsentwurf abweichen. Am Schluss entscheidet der Bankrat über die Gestaltung der Banknoten.
Finalisten aus Zürich, Zug, Lausanne, Lugano und Genf
Die Bevölkerung hat sich für zwei Entwürfe aus Zürich sowie je einen aus Zug, Lausanne, Lugano und Genf entschieden. Zur Entscheidung beigetragen hat auch ein externer Beirat, der aus Philosophie-Professorin Christine Abbt, BAK-Direktorin Carine Bachmann, Grafikerin Andrea Dreier, Printindustrie-Vertreter Beat Kneubühler, Co-Chef einer Kommunikationsagentur Gordon Nemitz sowie Orell-Füssli-Verwaltungsrat Johannes Schaede besteht.
«In die Beurteilung flossen Kriterien wie beispielsweise die gestalterische Kreativität, die grafische Qualität und die thematische Umsetzung der Entwürfe ein», führte ein SNB-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP aus. Das vorgegebene Thema für den Wettbewerb war «Die Schweiz und ihre Höhenlagen». Konkret sollen die neuen Noten die Topografie der Schweiz anhand von sechs Höhenlagen abbilden.
Ausserdem stellt die SNB hohe Anforderungen an die Sicherheit und Funktionalität der neuen Serie. So sind etwa Sicherheitsmerkmale erforderlich, die leicht zu erkennen und schwer zu fälschen sind. Die Nationalbank hatte die Entwicklung der zehnten Banknotenserie im vergangenen Oktober angekündigt, um sicherzustellen, dass die Schweizer Banknoten langfristig den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen.
(cash)