Der weltgrösste Hersteller von Schokolade und Kakaolösungen will seine Innovationsprozesse beschleunigen und seine Marktposition stärken. Die Zusammenarbeit solle es ermöglichen, neue Geschmacksrichtungen und Texturen schneller zu entwickeln und zugleich nachhaltigere Lösungen zu finden, wie Barry Callebaut am Dienstag mitteilte. KI soll helfen, Entwicklungszyklen zu verkürzen und die Arbeit von Fachleuten zu erleichtern.
Die Unternehmen sehen das Projekt als möglichen Startschuss für eine neue Generation von Schokoladenprodukten. Angesichts hoher Kakaopreise, knapper Zutaten und zunehmender Klimarisiken erhofft sich die Branche effizientere Prozesse, ohne Abstriche bei Geschmack und Qualität zu machen.
Der Schokoladenkonzern steuere jahrzehntelanges Know-how über Zutaten, Produktion und Lieferketten bei, heisst es in der Mitteilung. NotCo seinerseits bringt eine KI-Plattform ein, die auf einem über zehn Jahre aufgebauten Datensatz zu Lebensmitteln basiere. NotCo entwickelte laut eigenen Angaben mit seiner Technologie bereits zahlreiche Produkte grosser Lebensmittelkonzerne mit, darunter Kraft Heinz.
(AWP)
