Die Entlassung des zweiten Konzernchefs innerhalb von gut einem Jahr habe die Bedenken der Aktionäre über die Unternehmensführung verschärft, berichtete die Zeitung «Financial Times» am Samstag unter Berufung auf Aktionäre. Sie stellten demnach Bulckes Urteilsvermögen in Frage. Nestlé war für eine Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters zunächst nicht zu erreichen.

Der Lebensmittelriese hatte Anfang September Konzernchef Laurent Freixe abrupt entlassen. Als Grund wurde eine nicht offengelegte Beziehung zu einer ihm unterstellten Mitarbeiterin genannt. Freixes Entlassung erfolgte nur ein Jahr nach dem plötzlichen Abgang seines Vorgängers Mark Schneider. Bulcke, der seit 2017 an der Spitze des Verwaltungsrats steht, hatte vor zweieinhalb Monaten angekündigt, im kommenden Jahr von seinem Posten zurücktreten zu wollen.

Mehrere Grossaktionäre machen Bulcke, der 2026 vom ehemaligen Inditex-Manager Pablo Isla abgelöst werden soll, unter anderem für die Wachstumsflaute und schwache Kursentwicklung des Konzerns verantwortlich, der neben Nespresso, Maggi und KitKat auch grosse Wassermarken im Portfolio hat.

(Reuters)