Die Titel des Pharmakonzerns aus Indiana steigen um rund drei Prozent. Die US-Regierung erwägt laut einem Bericht der «Washington Post» ein fünfjähriges Pilotprogramm, um Abnehmpräparate wie Eli Lillys Zepbound über die staatlich geförderten Versicherungsprogramme Medicare und Medicaid zu erstatten. Anfang des Jahres hatte sie einen Vorschlag aus der Amtszeit des ehemaligen Präsidenten Joe Biden zur Aufnahme der Mittel in den Leistungskatalog abgelehnt.
«Das wirkt schon wie ein deutlicher Kurswechsel», sagte Analyst Ryan MacDonald von der Investmentbank Needham. Frühere Initiativen hätten vor allem auf Kostendämpfung und eingeschränkte Erstattung gesetzt. Laut «Washington Post» übernehmen derzeit 13 US-Bundesstaaten die Kosten für solche Medikamente im Rahmen von Medicaid. Medicare hingegen erstattet die Mittel bislang nur bei Einsatz gegen Schlafapnoe und Herzkrankheiten - nicht jedoch zur Gewichtsreduktion.
(Reuters)