Dies geht aus Unterlagen auf der Webseite der US-Börsenaufsicht SEC vom Donnerstag hervor. Durch die Abmeldung ist der Fonds künftig nicht mehr verpflichtet, Berichte bei der Behörde oder einem Bundesstaat einzureichen.

Auf dem Kurznachrichtendienst X schrieb Burry am Mittwoch: «Auf zu viel besseren Dingen am 25. November.» Eine Stellungnahme von Scion Asset Management lag zunächst nicht vor. Einer Pflichtmitteilung vom März zufolge verwaltete der Hedgefonds ein Vermögen von rund 155 Millionen Dollar.

Burry wurde durch seine Wetten gegen den US-Häusermarkt vor dessen Zusammenbruch 2008 bekannt. Seine Geschichte wurde im Buch «The Big Short» von Michael Lewis verewigt, das wiederum die Grundlage für den gleichnamigen Hollywood-Film bildete. Burry wird darin von Christian Bale gespielt. Zuletzt hatte er gegen die KI-Schwergewichte Palantir und Nvidia gewettet. Die Unterlagen seines Fonds wurden häufig nach Hinweisen auf potenzielle Marktblasen und überhöhte Bewertungen durchforstet.

(Reuters)