Denn Turbulenzen im Universum des Milliardärs und Tech-Unternehmers Elon Musk wirken sich typischerweise negativ auf die Kryptowährung aus. Zudem schadet der Streit mit Präsident Trump bereits dem Aktienkurs des Elektroautoherstellers.
Krypto-Händler hatten gehofft, dass die allgemeine Schwäche des US-Dollars die negativen Auswirkungen abfedern würde. Bitcoin ist jedoch seit seinem Höchststand im letzten Monat um etwa 10 Prozent gefallen, obwohl der Bloomberg-Dollar-Index um rund 3 Prozent gesunken ist. Kryptoanleger werden die Bewegungen von Tesla in den kommenden Tagen genauer beobachten.
Milliarden-Verlust wegen Streit mit US-Präsident Trump
Derweil hat der immer heftiger geführte Streit mit US-Präsident Donald Trump den Status von Elon Musk als reichster Mensch der Welt geschmälert. Der Schaden beträgt 34 Milliarden Dollar Verlust seines persönlichen Nettovermögens und ist der zweitgrösste Verlust in der Geschichte des Bloomberg-Billionaires-Index der 500 reichsten Menschen der Welt. Nur sein eigener Verlust im November 2021 war noch grösser.
Auslöser der Auseinandersetzung war Musks plötzlicher Vorstoss, nur wenige Tage nach seinem Abschied aus Washington genügend Unterstützung zu sammeln, um Trumps «Big, Beautiful Bill» zu «killen».
Das Wortgefecht unterscheidet sich deutlich von den Monaten nach Trumps Wahlsieg, als Musks Vermögen mit fast 500 Milliarden Dollar ein Allzeithoch erreichte. Die Bewertungen seiner Unternehmen stiegen sprunghaft an, getragen durch die Erwartung, von der Beziehung des Milliardärs zu Trump und seiner Rolle als Leiter der Abteilung für Regierungseffizienz zu profitieren. Musk verliess Washington letzte Woche offiziell.
Der nun eskalierende Streit wirft Fragen über den weiteren Weg von Tesla auf. Das Unternehmen sprach einst klimabewusste Autofahrer an, ist inzwischen aber zum Synonym für Trumps «Make America Great Again»-Politik geworden und vergrault damit traditionelle, linksgerichtete Konsumenten. Die Aktien des Elektroautoherstellers fielen am Donnerstag um 14 Prozent auf 284,70 Dollar. Seit Anfang Jahr beträgt der Verlust 30 Prozent. Hoffnung macht jedoch, dass rund die Hälfte der bei Bloomberg erfassten Experten Tesla zum Kauf empfiehlt.
(Bloomberg)
1 Kommentar
Das sowas nicht stimmt weiss der Verfasser selbst. Bitcoin kennt sogenannte Cycle Lows, die Daily Cycle Lows sind immer 60 Tage +- von einander entfernt. Das nennt man Mathematik. Die Formel kann sich jeder im Netz suchen. Das kennt nämlich auch Gold, nur ist der Abstand dort anders. Der Mensch sucht sich immer ein Narrativ für solche Kursbewegungen. Einem Cycle Low folgt immer eine V Shape recovery.