Grund sei die schwache Nachfrage der Branche nach den Maschinen in der Coronavirus-Pandemie, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Eine offizielle Ankündigung der Verschiebung könnte bereits in der nächsten Woche zusammen mit der Vorlage der Unternehmenszahlen des Airbus-Konkurrenten erfolgen.

Ein Boeing-Sprecher lehnte einen Kommentar dazu ab. Im Januar hatte das neue Langstreckenflugzeug 777X seinen Jungfernflug erfolgreich absolviert. Die 777X ist laut Boeing das grösste zweistrahlige Flugzeug weltweit.

2021 sollten die ersten Maschinen den ursprünglichen Plänen zufolge ausgeliefert werden. Zuletzt war Boeing durch das Flugverbot für die 737 MAX in die Schlagzeilen geraten.

(Reuters)