Es sei wichtig, sich nicht zu stark auf die Rendite der 30-jährigen Papiere zu fokussieren, sagte er am Mittwoch vor einem Parlamentsausschuss. «Diese Zahl wird oft genannt, sie ist ziemlich hoch. Tatsächlich wird sie aber derzeit überhaupt nicht für Finanzierungen verwendet», fügte er hinzu. Die Renditen für britische Staatsanleihen mit langen Laufzeiten haben am Mittwoch den höchsten Stand seit 1998 markiert.

Die Renditen für die sogenannten Gilts mit 30-jähriger Laufzeit erreichten zuletzt in der Spitze 5,752 Prozent, die 20-jährigen 5,597 Prozent - das ist jeweils der höchste Stand seit 1998. Die britischen Kreditkosten sind damit die höchsten unter den G7-Staaten. Investoren sind Experten zufolge besorgt, dass mögliche Steuererhöhungen das Wachstum dämpfen könnten, ohne jedoch hohe Einnahmen zu erzielen. 

(Reuters)