Bundeskanzler Friedrich Merz ist zuversichtlich, dass der chinesische Chip-Hersteller Nexperia seine Lieferungen bald wieder aufnimmt. Er habe am Rande des Klima-Gipfels in Belem mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof darüber gesprochen, sagte Merz am Freitag in der brasilianischen Stadt. «Es gibt positive Signale, dass die Lieferungen wieder aufgenommen werden können.» Dies könne «auch innerhalb der nächsten Stunden sein». Er sei zuversichtlich, dass das gelinge. «Es scheint der Weg jetzt offen zu sein für eine Wiederaufnahme der Lieferungen.»
Es habe auch Gespräche auf Ebene der Aussenminister gegeben, sagte Merz weiter. Die niederländische Regierung hatte Ende September die Kontrolle über den Chiphersteller übernommen und dies mit der Sorge vor einem Technologietransfer an die chinesische Muttergesellschaft Wingtech begründet. Der Streit um die Kontrolle über Nexperia, das grosse Mengen von Basischips für Elektronikkomponenten herstellt, führte zu Engpässen und alarmierte Autohersteller weltweit.
(Reuters)
