«Die USA sollten ihre falschen Praktiken sofort korrigieren und die gegen China verhängten Zusatzzölle aufheben», hiess es am Dienstag in einer Mitteilung des Pekinger Handelsministeriums.
China werde «entschlossene Massnahmen ergreifen, um seine eigenen Rechte und Interessen zu verteidigen». Die USA hätten sich aufgrund «innenpolitischer Erwägungen» zu dem Schritt entschlossen. Wirtschafts- und Handelsfragen würden politisiert und instrumentalisiert. Die Zollerhöhung widerspreche auch «dem Geist des von den beiden Staatschefs erzielten Konsenses, was die Atmosphäre der bilateralen Zusammenarbeit ernsthaft beeinträchtigen wird», so das chinesische Ministerium weiter.
(AWP)
3 Kommentare
es braucht eine neue WTO ohne die dikdaturstaaten die ihr wirtschaft subventionieren .... mit dem einzigen ziel die demokratien zu vernichten
Dann wird noch mehr Material in Deutschland landen. Mal schauen, wie sehr sich die deutsche Wirtschaft über Wasser halten kann, wenn Deutschland (zuvorderst dei FDP) nichts gegen china Dumping unternehmen will. Die FDP hat ja bereits die deutsche Solarbranche beerdigt. Welche wird nun folgen, nachdem Stahl/Chemie/Pharma bereits am Boden ist? Da gibt es ja nur noch die Auto und Rüstungsindustrie. Europas kranker Mann, ist sterbenskrank.
Da ist aber nicht China Schuld, sondern die gesamte "Ampelpolitik".
Solange Europa nach der Pfeife der USA weitertanzt, gehts wirtschaftlich rasant den Bach runter.