Über das geplante Treffen informierte das Aussenministerium in Peking. Der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, begleite die Kommissionspräsidentin. Zudem werde Ministerpräsident Li Qiang am selben Tag gemeinsam mit den Staats- und Regierungschefs der EU den Vorsitz des 25. China-EU-Gipfeltreffens übernehmen.
Die Beziehungen zwischen der europäischen Staatengemeinschaft waren zuletzt angespannt. China protestiert etwa gegen Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge. Die EU begründet sie mit dem Vorwurf unfairer Subventionen. Zudem fordert die EU von China, Druck auf Russland zur Beendigung der Ukraine-Krieges auszuüben. Zudem sind in Europa Sorgen gewachsen, als Folge des Handelskrieges zwischen China und den USA können massenweise Waren zu Dumpingpreisen in die EU umgeleitet werden.
(Reuters)