Der am Montag veröffentlichte offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg auf 49,7 von 49,5 Punkten im Mai. Er blieb damit unter der Marke von 50, ab der Wachstum signalisiert wird. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt 49,7 Punkte prognostiziert.
Der Teilindex für Neuaufträge stieg im Juni auf 50,2 von 49,8 im Mai. Der Teilindex für neue Exportaufträge verbesserte sich auf 47,7 von 47,5. Der Nicht-Fertigungs-PMI, der Dienstleistungen und Bauwesen umfasst, wuchs auf 50,5 von 50,3.
Die Produzenten leiden unter einer schwachen Inlandsnachfrage und Unsicherheiten durch den Handelskonflikt mit den USA.
(Reuters)