"Der Konsumentenpreisindex und die Beschäftigungszahlen scheinen die wirtschaftliche Stärke übertrieben zu haben - aufgrund der durch das milde Wetter bedingten Autoverkäufe und einer gewissen Verzerrung bei den Januar-Anpassungen", erklärte Loeb in einer Serie von Tweets.
Die Aktienmärkte rätseln, ob es in den USA noch zu einer Rezession kommt. Diese hätte starke Auswirkungen auf die Geldpolitik der Fed, aber auch der Gewinnzahlen der Unternehmen. Loeb hat sich mit eher skeptischen Worten in die Debatte eingebracht: Anzeichen einer konjunkturellen Verlangsamung seien zudem "die Umfragen von Ed Hyman zum verarbeitenden Gewerbe und einige alternative Daten zur Beschäftigung", so der Gründer des New Yorker Hedgefonds Third Point.
"Ich sage das alles mit Vorsicht", schränkte Loeb ein. Er erwarte ein Bestätigung von Seiten der noch zu veröffentlichenden Beschäftigungsdaten.
(Bloomberg/cash)