Das Frankfurter Geldhaus schrieb auch wegen florierender Geschäfte im Investmentbanking von Juli bis September nach Steuern und Anteilen Dritter einen Gewinn von 1,56 (Vorjahr: 1,46) Milliarden Euro, wie es am Mittwoch mitteilte. Damit übertraf die Deutsche Bank die Erwartungen des Marktes: Analysten hatten im Mittel rund 1,34 Milliarden Euro erwartet. Die Erträge erreichten rund acht Milliarden Euro - Analysten hatten hier mit 7,77 Milliarden Euro gerechnet. Allein in der Investmentbank stiegen die Erträge im Vergleich zum dritten Quartal 2024 um 18 Prozent auf drei Milliarden Euro.

«Mit Rekordergebnissen im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten haben wir bewiesen, dass wir als Globale Hausbank in einem sich schnell ändernden Umfeld Wert für unsere Kunden und unsere Aktionäre schaffen», sagte Vorstandschef Christian Sewing. Er sieht die Bank weiter auf Kurs zu ihren Jahreszielen. Deutschlands grösstes Geldhaus strebt 2025 unter anderem eine Eigenkapitalrendite von mehr als zehn Prozent und eine Aufwand-Ertrags-Relation von weniger als 65 Prozent an.

(Reuters)