Die atomwaffenfähige Rakete vom Typ 9M730 Burewestnik (Sturmvogel) könne jedes Abwehrsystem umgehen, sagte Putin laut einer am Sonntag vom Kreml veröffentlichten Erklärung. Generalstabschef Waleri Gerassimow habe ihm mitgeteilt, dass die Rakete bei dem Testflug 14'000 Kilometer zurückgelegt habe und etwa 15 Stunden in der Luft gewesen sei. Putin habe Gerassimow angewiesen, die Vorbereitungen für die Stationierung des Marschflugkörpers zu treffen.
Russland bezeichnet den Flugkörper als «unbesiegbar» für gegenwärtige und zukünftige Raketenabwehrsysteme, da er über eine nahezu unbegrenzte Reichweite verfüge und eine unvorhersehbare Flugbahn habe. «Es ist eine einzigartige Waffe, die niemand sonst auf der Welt hat», sagte Putin. Russische Spezialisten hätten ihm einst gesagt, die Waffe sei wahrscheinlich nie realisierbar. Doch nun seien die «entscheidenden Tests» abgeschlossen.
Russland und die USA verfügen zusammen über etwa 87 Prozent des weltweiten Bestands an Atomwaffen. Nach Angaben der Federation of American Scientists (FAS) besitzt Russland 5459 Atomsprengköpfe, die USA 5177.
(Reuters)
