Die Aktien von Emmi steigen am Donnerstag 5 Prozent auf 739 Franken. Damit rappeln sich die Aktien weiter aus einem Loch empor, nachdem der Titel Anfang Oktober mit 680 Franken den tiefsten Stand seit Dezember 2018 erreicht hatte.
Grund für den Kurssprung am Donnerstag ist eine Empfehlung aus dem Hause Oddo BHF. Emmi sei bereit, profitableres Wachstum als in der Vergangenheit zu erzielen, schreibt die zuständige Analystin, welche die Abdeckung des Milchverarbeiters mit einer «Outperform»-Empfehlung aufnahm.
Das Kursziel wurde auf 930 Franken festgelegt. Das entspricht einem Potenzial von rund 30 Prozent.
Der Gewinn pro Aktie werde im Zeitraum 2025 bis 2027 voraussichtlich um durchschnittlich 6,5 Prozent pro Jahr steigen gegenüber 2,5 Prozent pro Jahr im Zeitraum 2020 bis 2024, so die Schätzung der Analystin. Eine stetige Cash-Generierung werde sowohl den Schuldenabbau als auch Fusionen und Übernahmen ermöglichen.
Emmi hat im ersten Halbjahr 2025 trotz Umsatzwachstums weniger verdient. Belastet wurde Emmi durch Währungsverluste. Beim Reingewinn von 97 Millionen Franken gingen dem Luzerner Unternehmen dadurch rund 16 Millionen Franken verlustig.
(cash)