Weltweit haben Hedgefonds im ersten Halbjahr 2025 die höchsten Zuflüsse seit zehn Jahren verzeichnet. Dem Datenanbieter HFR zufolge flossen der Branche in den ersten sechs Monaten des Jahres 37,3 Milliarden Dollar zu, nach 7,2 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Rund 30 Milliarden Dollar an frischem Kapital wurden demnach in Hedgefonds mit einem verwalteten Vermögen von mehr als fünf Milliarden Dollar investiert. Der Anstieg fand vor dem Hintergrund von Marktturbulenzen im Zuge der neuen Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump statt. Insgesamt verwaltete die Branche Ende Juni 4,74 Billionen Dollar.
Die hohen Zuflüsse kamen ungeachtet einer geringeren Rendite der Fonds im Vergleich zu Aktien. So erzielten die Hedgefonds den Angaben zufolge eine durchschnittliche Rendite von 3,88 Prozent, während der S&P-500-Aktienindex um 5,5 Prozent zulegte. Einige Fonds erzielten jedoch zweistellige Zuwächse, darunter Bridgewater Associates mit 17 Prozent und Caxton Associates mit 14 Prozent. Der Präsident von HFR, Kenneth J. Heinz, zeigte sich überzeugt, dass die Zuflüsse anhalten werden: Institutionelle Anleger dürften weiter in Fonds investieren, die im ersten Halbjahr 2025 gezeigt hätten, starke, von der Marktentwicklung unabhängige Renditen zu erzielen.
(Reuters)