Die Inflation in aller Welt bleibt einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts zufolge hoch. Ökonominnen und Ökonomen weltweit rechnen für 2025 mit einer globalen Rate von durchschnittlich 4,0 Prozent, wie aus einer vierteljährlichen Expertenumfrage des Instituts hervorgeht. Dies entspreche den Erwartungen des Vorquartals. Die Erwartungen für Deutschland sind über die nächsten Jahre stabil bei 2,4 Prozent für 2025 und 2,3 Prozent für 2026 und 2028.
«Die Inflationserwartungen haben sich auf hohem Niveau stabilisiert - sowohl kurzfristig als auch mit Blick auf die kommenden Jahre», sagte Ifo-Forscher Philipp Heil. Wesentlicher Treiber seien die aktuellen Handelskonflikte und Importzölle. Prognosen für das Jahr 2027 wurden nicht abgefragt.
Für 2026 gehen die Befragten von einem globalen Durchschnittswert von 3,9 Prozent, für 2028 von 3,7 Prozent aus. Die langfristigen Erwartungen stagnieren damit ebenfalls auf relativ hohem Niveau.
An der Umfrage vom 17. Juni 2025 bis zum 1. Juli 2025 nahmen 1340 Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus 121 Ländern teil.
(AWP)