In der Eurozone sind die kurzfristigen Inflationserwartungen der Konsumenten im Juni erneut gesunken. Laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) erwarten die Konsumenten auf Sicht von 12 Monaten eine Preissteigerung um 2,6 Prozent, wie die EZB am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Im Mai hatte die Inflationserwartung bei 2,8 Prozent gelegen und im April bei 3,1 Prozent. Die Inflationserwartung für die nächsten drei Jahre verharrte hingegen auf 2,4 Prozent.
Die Daten basieren auf den Ergebnissen einer monatlichen Online-Befragung (Consumer Expectations Survey) der EZB unter Konsumenten aus elf Ländern. Befragt werden rund 19'000 Personen. Inflationserwartungen spielen eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der EZB.
Die Inflation in der Eurozone lag laut jüngsten Daten im Juni bei 2,0 Prozent und damit genau auf dem mittelfristigen Inflationsziel, das von der EZB angestrebt wird. In der vergangenen Woche hatte die Notenbank die Leitzinsen nicht weiter gesenkt.
(AWP)