«Wir wollen zu unserem mittelfristigen Ziel von zwei Prozent zurückkehren, wir werden zu diesem Ziel zurückkehren und dies rechtzeitig», sagte Lagarde am Freitag nach einem Treffen der Euro-Finanzminister in Santiago de Compostela. «Unser Kampf gegen die Inflation hält an.» Die Europäische Zentralbank (EZB) werde die Zinsen so lange wie nötig auf ein hinreichend restriktives Niveau setzen, um ihr Inflationsziel zu erreichen. Die EZB strebt 2,0 Prozent Teuerung als Optimalwert für die Währungsunion an. Im August lag die Inflation in der Euro-Zone bei 5,3 Prozent.
Die EZB hatte am Donnerstag die Zinsen das zehnte Mal in Folge nach oben gesetzt. Der Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, wurde von 3,75 auf 4,00 Prozent angehoben. Das ist das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion 1999. Der Leitzins wurde 4,25 auf 4,50 Prozent hochgesetzt.
Über mögliche Zinssenkungen wurde auf der geldpolitischen Sitzung Lagarde zufolge nicht gesprochen.
(Reuters)