Einen Tag vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zur Beendigung des Ukraine-Krieges steht der Fahrplan der Verhandlungen fest.

Die Begegnung werde um 11.30 Uhr Ortszeit in Alaska beginnen, teilte der Berater der russischen Regierung, Juri Uschakow, am Donnerstag mit. Vorgesehen sei ein Einzeltreffen von Trump und Putin, nur begleitet von Übersetzern. Zudem solle es ein Arbeitsfrühstück der beiden Präsidenten zusammen mit ihren Verhandlungsdelegationen geben. Am Ende des Gipfels werde es dann eine gemeinsame Pressekonferenz geben.

Das Treffen wird auch in hiesigen Börsenkreisen aufmerksam verfolgt. Aktuell verhielten sich die Anleger vorsichtig, sagt ein Händler. Denn es sei diesbezüglich sehr viel Hoffnung am Aktienmarkt eingepreist. «Die Erwartungen sind so hoch, dass auch das Enttäuschungspotenzial erheblich ist», führt er aus.

Trump baut Drohkulisse auf

Uschakow ging nicht auf die Drohungen von Trump ein, sollte sich Russland einer Einigung auf ein Ende der Kämpfe verweigern. Der US-Präsident hatte am Mittwoch mit «schwerwiegenden Konsequenzen» gedroht, sollte Putin keinem Frieden zustimmen. Er liess offen, worum es sich dabei handele.

Trump hatte ein rasches Folgetreffen in Aussicht gestellt, an dem auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilnehmen könnte. Trump äusserte sich nach einer Videoschalte mit europäischen Staats- und Regierungschefs sowie Selenskyj. Bundeskanzler Friedrich Merz hatte dabei bekräftigt, Grenzen dürften nicht mit Gewalt verändert werden.

Nach Angaben von Uschakow wollen Putin und Trump bei ihrem Treffen auch über das «riesige ungenutzte Potenzial» der russisch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen beraten. In Alaska wird neben anderen russischen Kabinettsmitgliedern auch der russische Finanzminister Anton Siluanow erwartet.

(cash/Reuters)