Die Bonitätswächter stuften die Fähigkeit des Landes, seine Verbindlichkeiten in ausländischen Währungen zurückzuzahlen, am Freitag um zwei Stufen auf die Note "C" herab. Bisher hatte Fitch die Note "CCC" vergeben, die die Agentur am Freitag für die Schulden in der Landeswährung Peso bestätigte. Argentinien kämpft mit Wirtschaftsproblemen, hoher Inflation und schwindenden Devisenreserven.
Zur Begründung für die Herabstufung verwies Fitch auf einen Präsidentenerlass vom Donnerstag, der einige inländische Gläubiger des Landes deutlich schlechter stellt als bisher. Betroffen sind öffentliche Unternehmen, die auf Dollar lautende argentinische Staatsanleihen halten. Sie waren mit dem Erlass angewiesen worden, bestimmte nach argentinischem Recht begebene Bonds zu verkaufen und für bestimmte nach ausländischem Recht emittierte Anleihen eine Rückzahlung in Peso zu akzeptieren.
(Reuters)