Der Franken stieg in der Nacht auf Dienstag zum Euro bis auf einen Wert von 0,9222. Damit nähert sich der Franken den Rekordniveaus gegenüber Europäischen Gemeinschaftswährung (die Kurssausschläge bei der Aufhebung der Kursuntergrenze von 2015 ausgenommen).

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hatte die Kreditwürdigkeit von Frankreich von «AA-» auf «A+» abgestuft. Obwohl zuletzt ein Entwurf für den Haushalt eingebracht wurde, bleibe die Unsicherheit bestehen, hiess es zur Begründung. Durch die schlechtere Bewertung kann die Zinslast bei neu auszugebenden Staatsanleihen steigen. Erst im September hatte Fitch die Note für die Kreditwürdigkeit des Landes von «AA-» auf «A+» reduziert.

(cash/AWP)