Sie richte sich gegen das Logistikprogramm des Unternehmens, die Preisgestaltung auf der Website von Drittanbietern und werde «strukturelle Abhilfemassnahmen» vorschlagen, die zur Zerschlagung des Konzerns führen könnten, berichtete das «Wall Street Journal» am Dienstag. Die Ermittlungen der FTC begannen während der Amtszeit von Donald Trump, als die Regierung gegen Amazon, Google, Meta und Apple wegen mutmasslicher Verstösse gegen das Kartellrecht vorging. Amazon und die Regulierungsbehörde lehnten eine Stellungnahme auf Anfrage von Reuters ab. Die Aktien des Unternehmens, die in diesem Jahr bislang um 63 Prozent gestiegen sind, gaben im nachbörslichen Handel um 0,4 Prozent nach.

(Reuters)