Die Partizipationsscheine (PS) des Lift- und Rolltreppenherstellers Schindler verlieren 2,45 Prozent auf 198,00 Franken, während der Gesamtmarkt gemessen am Swiss Performance Index (SPI) 0,28 Prozent gewinnt. Schindler-PS haben seit dem Jahreshöhepunkt im März 6 Prozent verloren.
Die zuständige Analystin von Goldman Sachs sieht bei Schindler kein Aufwärtspotenzial gegenüber den Konsenserwartungen mehr. Darum nimmt sie das Rating von "buy" auf "neutral" zurück und senkt das Kursziel von 237 auf 224 Franken. Dies impliziert aktuell noch ein Aufwärtspotenzial von rund 13 Prozent.
Nachdem die Analystin ihre Prognosen für das zweite Quartal deutlich gesenkt hatte, liegt sie mit ihrer Einschätzung nun unter den Konsenserwartungen des Marktes. Zu mehr Optimismus würde sie veranlassen, sollten sich die Nachfragetrends besser als erwartet entwickeln, die Preisgestaltungsmöglichkeiten des Konzerns besser werden sowie die Umsetzung von Altbeständen und Kosteneinsparungen durch Selbsthilfeprogramme schneller als erwartet voranschreiten, so die Analystin.
(cash/AWP)