Wegen der steigenden Kosten für Kakao würden die Preise im Durchschnitt um einen zweistelligen Prozentsatz erhöht, teilte ein Firmensprecher von Hershey am Dienstag mit.

Details wollte er nicht nennen, da die Gespräche mit den Einzelhandelspartnern noch liefen. Mit Zöllen oder der Handelspolitik habe der Schritt nichts zu tun. «Er spiegelt die Realität der steigenden Kosten für Zutaten wider, einschliesslich der noch nie dagewesenen Kosten für Kakao», sagte der Sprecher.

Die Kakaopreise sind in den letzten zwei Jahren stark angestiegen und erreichten im Dezember aufgrund von Versorgungsproblemen in Ghana und der Elfenbeinküste einen Rekordstand. Seitdem ist der Kakaopreis auf ein Achtmonatstief gefallen, liegt aber immer noch über dem Niveau von Anfang des Jahrzehnts.

Im Mai erklärte Konzernchefin Michele Buck, dass das Unternehmen daran arbeite, die hohen Kosten für die Rohstoffe aufzufangen, indem die Packungsgrösse und die Preisgestaltung angepasst würden - insbesondere bei saisonalen Produkten. Diese Massnahmen würden im zweiten und dritten Quartal zu höheren Preisen führen.

(Reuters)