Die chinesischen Telekomausrüster Huawei und ZTE haben Insidern zufolge in Vietnam mehrere Aufträge für den Aufbau des 5G-Netzes erhalten und damit bei westlichen Regierungsvertretern Bedenken ausgelöst. Dies bestätigten sieben mit der Angelegenheit vertraute Personen am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Demnach erhielt ein Konsortium unter Beteiligung von Huawei einen Auftrag über 23 Millionen Dollar. ZTE habe mindestens zwei Verträge im Gesamtwert von mehr als 20 Millionen Dollar erhalten.
Vietnam galt jahrelang als zögerlich bei dem Einsatz chinesischer Technologie in sensibler Infrastruktur. Die Auftragsvergaben sind jedoch ein Zeichen für die sich verbessernden Beziehungen zwischen Hanoi und Peking, während sich das Verhältnis zu Washington wegen der Zölle auf vietnamesische Waren eingetrübt hat. Die USA, die Huawei und ZTE aus ihren Telekommunikationsnetzen verbannt haben, sehen den Ausschluss chinesischer Firmen aus der digitalen Infrastruktur Vietnams als eine wesentliche Bedingung für die Unterstützung mit fortschrittlichen Technologien.
(Reuters)
