Eine Investition des Börsengurus Warren Buffett beflügelt die Aktien des «Corona»-Bier-Anbieters Constellation Brands. Die Titel des US-Herstellers von alkoholischen Getränken rücken an der Wall Street um bis zu rund drei Prozent vor.

Die Beteiligungsfirma von Buffett, Berkshire Hathaway, hat laut einer Pflichtmitteilung ihren Anteil an Constellation Brands mehr als verdoppelt. Nun hält sie rund zwölf Millionen Constellation-Aktien im Wert von 2,2 Milliarden Dollar, nach 5,6 Millionen zum Jahresende. Ihre Beteiligung liegt damit bei 6,6 Prozent.

Die Holdinggesellschaft trennte sich hingegen von ihrem Anteil an Citigroup und am Mutterkonzern des brasilianischen Fintech-Kreditgebers Nubank. Zugleich reduzierte sie ihre Beteiligung an der Bank of America und am Finanzdienstleister Capital One. Die Aktien der vier Unternehmen geben jeweils leicht nach.

Die Aktienkäufe des Star-Investors Michael Burry treiben zudem die Aktie des US-Kosmetikkonzerns Estee Lauder an. Die Titel klettern im US-Handel um 2,3 Prozent. Die Firma des aus dem Film «The Big Short» bekannten Investors Michael Burry hat zuletzt ihren Anteil an Estee Lauder aufgestockt, wie aus einer Pflichtmitteilung hervorgeht.

Zugleich kaufte Burrys Firma Scion Asset Management Put-Optionen auf Aktien chinesischer Unternehmen wie Alibaba, JD.com und PDD sowie Titel des US-Chipkonzerns Nvidia. Put-Optionen sind eine Möglichkeit, auf fallende Kurse zu wetten. Anleger sichern sich damit das Recht, ein Wertpapier zu einem vereinbarten Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis zu verkaufen. Fällt der Kurs, können sie sich billiger mit den Titeln eindecken und streichen die Differenz zum vereinbarten Verkaufspreis als Gewinn ein.

(Reuters/cash)