Zur Finanzierung des Pakets soll ein Nachtragshaushalt in Höhe von rund 14 Billionen Yen aufgelegt werden, berichtete die Zeitung «Nikkei» am Samstag. Das Paket soll dem Bericht zufolge grössere Einkommensteuerbefreiungen, Steuersenkungen auf Benzin und Subventionen zur Senkung der Stromrechnungen umfassen. Zudem seien Mittel für die Präfekturen für Lebensmittelhilfen vorgesehen. Das Finanzministerium arbeite die Details aus.

Der endgültige Umfang könne sich jedoch je nach den anstehenden Verhandlungen zwischen den Regierungsparteien noch ändern, hiess es in dem Bericht weiter. Es wird erwartet, dass das Kabinett das Paket am 21. November endgültig verabschiedet. Eine Stellungnahme der Regierung war zunächst nicht erhältlich.

(Reuters)