Wie aus offiziellen Regierungsdaten vom Freitag hervorging, liegt der landesweite Kern-Verbraucherpreisindex (VPI), der die Preise für frische Lebensmittel ausschliesst, aber die Ölprodukte wie Treibstoff einschliesst, stieg im August um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr und lag damit über der Marktprognose von 3,0 Prozent.

Dem vorausgegangen war ein Anstieg um 3,1 Prozent im Juli. Der sogenannte Kernindex, bei dem die Auswirkungen der schwankungsanfälligen Preise für frische Lebensmittel und Kraftstoffe ausgeklammert werden, stieg im August um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, nachdem er bereits im Juli in gleichem Masse gestiegen war.

(Reuters)