Die Aktien von Sika steigen am frühen Montagmorgen zeitweise rund 1,6 Prozent auf 153,20 Franken. In einem allgemein starken Markt (der SMI avanciert rund 0,5 Prozent) sorgt dabei eine Rating- und Kurszielanpassung der Citigroup für Rückenwind beim Bauchemiekonzern.

Die Citigroup erhöht zwar das Rating für Sika von «Neutral» auf «Buy», senkt aber gleichzeitig das Kursziel von 190 auf 180 Franken. Das Aufwärtspotenzial liegt damit bei über 17 Prozent für die nächsten zwölf Monate.

Laut Experte Ephrem Ravi zeigt seine Analyse des China-Geschäfts, dass der Umsatz im Reich der Mitte in diesem Jahr (-20 Prozent) und im nächsten Jahr (-10 Prozent) wahrscheinlich erheblich zurückgehen werde. Dies war mitunter Grund für die jüngste Kursschwäche der Gruppe. In diesem Jahr verloren die Valoren von Sika rund einen Drittel des Werts. Allein im vergangenen Monat sanken die Titel rund 14 Prozent.

Ab 2027 sollten sich die Einnahmen dann wieder moderat entwickeln. Während die EBITDA-Marge in diesem Jahr voraussichtlich ihren Tiefpunkt erreichen wird, dürfte sie sich im nächsten Jahr dank der Umstrukturierungsmassnahmen wieder verbessern. Viel wichtiger sei aber, dass das schwache China-Geschäft nun vom Markt eingepreist wurde.

Mit der Rating-Hochstufung gesellt sich der Experte zum Gros der Analysten. 15 Expertinnen und Experten raten bei den Sika-Aktien zum Kauf, während drei zum Halten und vier zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel wird bei knapp 226 Franken veranschlagt - ein Gewinnpotenzial von rund 48 Prozent.

(cash/AWP)