Hunderte Franken für ein Konzertticket von Taylor Swift, tausende Franken für ein Flugticket: Live-Events und das Reisen belasten derzeit unsere Geldbörse massiv.
Aber was steckt dahinter? Funflation? Gierflation oder Shrinkflation? Und wie reagieren die Notenbanken?Darüber redet Tim Höfinghoff mit "Handelszeitung"-Chefökonom Peter Rohner im Podcast "Handelszeitung Insights".
Alle weiteren Folgen von "Handelszeitung Insights" finden Sie hier.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Handelszeitung.ch unter dem Titel: "Taylor Swift und die teuren Tickets: So heizen Live-Events die Inflation an".
1 Kommentar
Ich würde nicht einen Franken bezahlen für ein Konzert von Taylor Swift. Ich würde nicht mal hingehen, wenn ich nichts bezahlen müsste. So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.