Dies entspricht laut den Angaben einer Ausdehnung um gut ein Fünftel. Die zusätzlichen Aktien stammten aus dem genehmigten Kapital.
Hintergrund der Ausdehnung sei, dass der Grossaktionär Optiverder bei der geplanten Kapitalerhöhung nicht nur voll mitmache, sondern weitere 1,92 Millionen Papiere zu 1,80 Franken zeichnen und damit zusätzliche 3,4 Millionen Franken in Kuros investiere wolle. Optiverder hielt gemäss den letzten Angaben gut 13 Prozent am Unternehmen und war damit grösster Aktionär.
Bislang peilte Kuros mit der Kapitalerhöhung ein Volumen von bis zu 15,2 Millionen Franken an. Der Bezugsrechtshandel läuft noch bis am 19. Oktober. Für jedes Papier erhielten die Aktionäre ein Bezugsrecht, und acht Bezugsrechte berechtigten den Inhaber zur Zeichnung von drei neuen Aktien. Mit dem Erlös soll die kommerzielle Einführung von MagnetOs vorangetrieben werden.
(AWP)