REC werde dazu die Plattform Revelo von Landis+Gyr einführen, die hochauflösende Echtzeitdaten zur Netzüberwachung und für den Austausch mit den über 183'000 Mitgliedern liefert, teilte das Zuger Unternehmen am Mittwoch mit. Die Technologie ermögliche ein dynamisches Lastmanagement, eine bessere Integration erneuerbarer Energien sowie variable Stromtarife.

Laut REC soll das Projekt helfen, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und Kunden mehr Kontrolle über ihren Energieverbrauch zu geben. Landis+Gyr sprach von einem wichtigen Schritt hin zu einer flexibleren, datenbasierten Netzsteuerung in den USA.

(AWP)