Die Bauausgaben stiegen um 0,2 Prozent, wie das Handelsministerium am Montag mitteilte. Experten hatten hier mit einem Minus von 0,1 Prozent gerechnet, nach aufwärts revidiert 0,2 Prozent im Vormonat. Ursprünglich war für Juli ein Minus von 0,1 Prozent gemeldet worden. Die August-Zahlen wurden wegen des erst kürzlich beendeten 43-tägigen Shutdowns in den USA nun um mehrere Wochen verspätet veröffentlicht. Eigentlich war dies für Anfang Oktober vorgesehen.

Wegen des längsten teilweisen Regierungsstillstands in der US-Geschichte waren auch andere von staatlichen Stellen veröffentlichte Konjunkturdaten zuletzt kaum zu haben, sodass sich die Zentralbank noch kein umfassendes Bild von vielen Bereichen der Wirtschaft machen konnte. Die Federal Reserve hatte im September ihre erste Zinssenkung im laufenden Jahr vollzogen und im Oktober nachgelegt: Sie senkte den geldpolitischen Schlüsselsatz dabei zuletzt um einen Viertel-Prozentpunkt auf eine Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent. Zentralbank-Chef Jerome Powell erklärte danach jedoch, eine weitere Lockerung auf der Sitzung im Dezember sei keineswegs ausgemachte Sache.

(Reuters)