Die Deutsche Lufthansa hat mit der Ausgabe von Wandelanleihen 600 Millionen Euro erlöst. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, sind unbesicherte und nicht nachrangige Wandelanleihen mit einem Gesamtnennbetrag von 600 Millionen Euro erfolgreich bei Investoren platziert worden. Die Anleihen hätten eine Stückelung von je 100.000 Euro und einen festverzinslichen jährlichen Kupon von 0,00 Prozent. Die Transaktion sei mehrfach überzeichnet gewesen. Der Erlös aus der Platzierung solle zur Finanzierung des Rückkaufs ausstehender Wandelanleihen und für allgemeine Geschäftszwecke verwendet werden.
Die Anleihen werden laut Lufthansa am 10. September 2032 zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag, der auf 102,66 Prozent des Nennbetrags festgesetzt wurde, zurückgezahlt, sofern sie nicht vorzeitig gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und eingezogen wurden. Investoren hätten ausserdem die Möglichkeit, die Anleihen in neue oder bestehende Namensaktien der Lufthansa zu wandeln. Der Wandlungspreis sei auf 10,7550 Euro festgesetzt worden, was einer Wandlungsprämie von 42,5 Prozent über dem Referenzaktienkurs von 7,5474 Euro entspreche.
(Reuters)