Der weltgrösste Luxusgüterkonzern LVMH hat im dritten Quartal dank einer anziehenden Nachfrage in China ein leichtes Umsatzplus erzielt. Wie der Pariser Konzern, zu dem neben Modemarken wie Dior oder Givenchy auch der Juwelier Tiffany, der Champagnerhersteller Moet & Chandon und die Parfümeriekette Sephora gehören, am Dienstag mitteilte, stieg der Gesamtumsatz von Juli bis September um ein Prozent auf 18,28 Milliarden Euro.

Analysten hatten hingegen stagnierende Gesamterlöse vorausgesagt. Vor allem in Asien ohne Japan habe die Kauflust der Kunden nach Luxusartikeln in den vergangenen neun Monaten «merklich» zugenommen.

Die Mode- und Lederwarensparte, zu der die Marken Louis Vuitton und Dior gehören, musste im dritten Quartal hingegen Umsatzeinbussen von zwei Prozent hinnehmen. Der Rückgang in der wichtigsten Konzernsparte fiel jedoch geringer aus als im Vorquartal, als die Erlöse um neun Prozent nachgegeben hatten. Die Luxusbranche kämpft seit dem Ende des Booms nach der Corona-Pandemie mit einer längeren Flaute.

(Reuters)