Eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer befürwortet laut einer Tamedia-Umfrage eine Verschärfung der Eigenkapital-Vorschriften für die UBS durch den Bund. Dies gilt unabhängig vom Geschlecht, der Altersgruppe oder der Parteiensympathie.
Gleichzeitig sah laut der am Freitag publizierten Erhebung im Auftrag von «20 Minuten» und Tamedia die Mehrheit der Befragten einen Wegzug des UBS-Hauptsitzes aus der Schweiz aufgrund einer Verschärfung der Eigenkapital-Regeln als Verlust an. 65 Prozent der Befragten antworteten auf eine entsprechende Frage mit «Ja» oder «Eher Ja». Auch diese Meinung hatte über alle Geschlechter, Altersgruppen und Parteiensympathien hinweg Bestand.
25 Prozent der Befragten wiederum befanden laut der durch das Forschungsinstitut Leewas durchgeführten Umfrage, dass ein Wegzug der UBS kein oder eher kein Verlust wäre.
Die Resultate der Umfrage basieren auf rund 24'500 zwischen dem 25. und 28. September gegebenen Antworten von Umfrageteilnehmenden aus der Deutschschweiz, der Romandie und aus dem Tessin. Der Stichproben-Fehlerbereich liegt bei +/- 1,9 Prozentpunkten.
(AWP)