Die Aktie von Meyer Burger steigt am Dienstag in einem festeren Gesamtmarkt um 1,2 Prozent auf 0,42 Franken. Seit dem 19. Juli hat der Titel 32 Prozent nachgegeben.

Die US-Investmentbank Jefferies senkte am Dienstag das Kursziel für Meyer Burger in einer Branchenstudie auf 0,75 von 0,85 Franken. Die Einstufung lautet weiterhin "Buy".

Das schwierige Betriebsumfeld überwiege derzeit erheblich trotz unter anderem einem finanziellen Polster, einer guten Visibilität und einem sicheren profitablem Betriebsumfeld in den USA, schreibt der zuständige Analyst von Jefferies. Er senkt seine Schätzungen erheblich und erhöht seine Annahmen für die durchschnittlichen Betriebskosten, um das intensivere Wettbewerbsumfeld widerzuspiegeln.

Trotz des signifikanten negativen Einflusses der deutlich niedrigeren Verkaufspreise aufgrund der Überbevorratung von chinesischen Modulen in Europa bleibt der Analyst für Meyer Burger aber insgesamt positiv gestimmt.

Letzte Woche hatte die Credit Suisse Kursziel für Meyer Burger auf 0,30 von 0,36 Franken gesenkt. Die Einstufung lautet "Underperform". Elf bei Bloomberg erfasste Analysten haben im Schnitt ein Kursziel von 0,71 Franken bei der Aktie von Meyer Burger. 

Mit dem Halbjahresumsatz, bekanntgegeben am 17. August, verfehlte der Solarhersteller die Erwartungen der Analysten deutlich. Wegen der schwierigen Marktlage schrieb das Unternehmen wieder rote Zahlen. Wie bereits im Juli angekündigt, verzichtet das Unternehmen auf Gewinnprognosen für das Gesamtjahr.

(cash)