Microsoft plant den Bau neuer Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Investitionsvolumen belaufe sich auf insgesamt 15 Milliarden Dollar bis 2029, sagte Brad Smith, der Präsident der US-Softwarefirma, der Nachrichtenagentur Reuters am Montag. «Die Investition ist entscheidend, um die KI-Nachfrage hier zu bedienen.» Die Exportgenehmigung der US-Regierung für KI-Prozessoren des Herstellers Nvidia liege bereits vor, fügte Smith hinzu. Die Lieferung sei nur «eine Frage von Monaten».
Die USA beschränken den Export von Hochtechnologie, um ihren Vorsprung in diesem Bereich zu verteidigen. Zu Jahresbeginn hatte die US-Regierung Quoten für die Lieferung von KI-Prozessoren in 120 Staaten eingeführt.
(Reuters)
