Die EU-Kommission kündigte am Dienstag eine Prüfung an, ob Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS) im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) als «Torwächter» eingestuft werden. So werden Firmen mit einer marktbeherrschenden Stellung bezeichnet. Darüber hinaus wolle sie ermitteln, ob mithilfe des DMA wettbewerbswidrige Praktiken in dieser Branche wirksam bekämpft werden können. Eine Entscheidung solle innerhalb der kommenden zwölf Monate fallen.

Microsoft kündigte an, sich an der Untersuchung der EU-Kommission zu beteiligen. AWS äusserte sich zuversichtlich, dass die Behörden die Dynamik des Sektors und die Wahlfreiheit der Kunden anerkennen würden.

AWS und Microsoft Azure gehören neben Google Cloud zu den sogenannten Hyperscalern. Sie sind die weltweit grössten Anbieter von Cloud-Dienstleistungen. Kritikern zufolge nutzen sie ihre Marktmacht, um Kunden den Wechsel zur Konkurrenz zu erschweren. Die Alphabet-Tochter Google hatte deswegen vor rund einem Jahr bei der EU Beschwerde gegen Microsoft eingelegt.

Der europäische DMA verpflichtet grosse Technologiekonzerne unter anderem dazu, kleineren Wettbewerbern den Marktzugang zu erleichtern. Bei Verstössen drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. Firmen mit einer marktbeherrschenden Stellung müssen verschärfte Vorgaben einhalten.

(Reuters)