Die Agentur begründete den Schritt am Freitag mit den zunehmenden Risiken durch die politische Zersplitterung, die die Handlungsfähigkeit der Regierung bei der Bewältigung des hohen Haushaltsdefizits und der steigenden Verschuldung untergraben könnte.
Die eigentliche Bonitätsnote beliess Moody's bei «Aa3». Die Agentur Fitch hatte im September vor den Risiken der ausgesetzten Reform für die Staatsfinanzen gewarnt und die Kreditwürdigkeit Frankreichs auf «A+» herabgestuft. Hintergrund ist die fragile Lage der Minderheitsregierung von Premierminister Sebastien Lecornu.
(Reuters)
