Das Rating der nicht kumulativen Vorzugsaktien (Additional Tier 1 oder AT1-Instrumente) verbleibt derweil bei "Baa3", teilte die Ratingagentur laut einem Communiqué vom Montagabend mit. Die Ratings der vorrangigen unbesicherten Schuldtitel der Credit Suisse werden zudem auf "A3" von "Baa2" heraufgestuft und die Schuldtitel auf die UBS übertragen. Der Ausblick für die Senior Unsecured Debt Ratings wurde von "Rating under Review" auf "positive" geändert.

Die Ratingaktion schliesse eine am 20. März eingeleitete Überprüfung zur Heraufstufung der Credit Suisse ab und stehe im Zusammenhang mit der nun erfolgten Übernahme der CS durch die UBS. Nach Abschluss von ebendieser werde die UBS ihre Geschäftstätigkeit fortsetzen, während die CS nicht mehr existieren werde, heisst es in dem Communiqué etwas lapidar.

Die Rating-Aktion habe keine Auswirkungen auf andere bewertete Unternehmen der kombinierten Gruppe, so das Communiqué weiter.

(AWP)