Die Bonität der Türkei werde auf «Ba3» von «B1» angehoben, teilte Moody's am Freitag mit. Der Ausblick wurde jedoch von positiv auf stabil gesenkt, was eine Abwägung zwischen den Fortschritten und den verbleibenden politischen und externen Risiken widerspiegele.
Die Heraufstufung erfolgt einen Tag, nachdem die türkische Zentralbank ihren Leitzins überraschend deutlich um 300 Basispunkte auf 43 Prozent gesenkt hatte. Seit der Wiederwahl von Präsident Recep Tayyip Erdogan im Jahr 2023 ist die türkische Regierung zu einer orthodoxeren Wirtschaftspolitik zurückgekehrt. Sie hat die Zinssätze stark angehoben und das Kreditwachstum gebremst, um die Inflation einzudämmen und die Lira zu stabilisieren. Die Inflation verlangsamte sich den offiziellen Daten zufolge im Juni 2025 auf 35 Prozent, nachdem sie ein Jahr zuvor noch bei 72 Prozent gelegen hatte.
(Reuters)