Die KI-Firma xAI des Milliardärs Elon Musk hat am Montag bei einem US-Bundesgericht in Texas Klage gegen Apple und den ChatGPT-Entwickler OpenAI eingereicht. Der Vorwurf lautet auf Verschwörung zur Wettbewerbsbehinderung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Apple und OpenAI hätten «die Märkte abgeschottet, um ihre Monopole zu erhalten und Innovatoren wie X und xAI am Wettbewerb zu hindern», hiess es in der Klageschrift. Darin wird Apple und OpenAI vorgeworfen, die Produkte von xAI auch im Apple App Store benachteiligt zu haben. «Ohne den Exklusivvertrag mit OpenAI hätte Apple keinen Grund, die X-App und die Grok-App nicht prominenter in seinem App Store zu platzieren», erklärte xAI.

Eine Stellungnahme von Apple und OpenAI lag zunächst nicht vor. Tesla-Chef Musk hatte Anfang des Monats mit einer Klage gegen Apple gedroht. Er hatte auf seiner Social-Media-Plattform X erklärt, dass Apples Verhalten es jedem anderen KI-Unternehmen ausser OpenAI unmöglich mache, die Nummer eins im App Store zu werden.

Hintergrund ist die im Juni 2024 angekündigte Partnerschaft von Apple mit OpenAI, durch die dessen KI-Plattform ChatGPT in iPhones, iPads und Macs integriert wird. Musks Firma xAI wurde vor weniger als zwei Jahren gegründet und konkurriert mit dem von Microsoft unterstützten Unternehmen OpenAI. Musk verklagt OpenAI und dessen Chef Sam Altman zudem separat vor einem Bundesgericht in Kalifornien, um dessen Umwandlung von einer gemeinnützigen in eine gewinnorientierte Organisation zu stoppen. Musk hatte OpenAI 2015 gemeinsam mit Altman als gemeinnützige Organisation gegründet. 

(Reuters)