Die Aktien des Elektroautobauers rutschen im vorbörslichen US-Handel am Montag mehr als sieben Prozent ab. Die in Frankfurt notierten Tesla-Papiere fallen mehr als vier Prozent.
«Tesla braucht Musk als CEO und grössten Aktivposten», teilten die Analysten von Wedbush mit. Musk dürfe nicht wieder den politischen Weg einschlagen und sich gleichzeitig mit Trump anlegen.
Die Tesla-Aktionäre haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass sich Musk ihrer Ansicht nach aus der Politik heraushält, insbesondere nach seiner Tätigkeit im sogenannten Department of Government Efficiency, die nach Ansicht vieler dem Ruf des Autoherstellers geschadet hat.
Der Tech-Milliardär und Tesla-Chef hatte am Wochenende auf seiner Plattform X erklärt, er werde die «Amerika-Partei» gründen. US-Präsident Donald Trump nannte den Plan von Musk «lächerlich».
(Reuters/cash)
1 Kommentar
Lächerlich ist nicht Musk sondern Trump