Das schrieb die Londoner Wirtschaftszeitung am Freitag online. Diese seien noch in einem frühen Stadium. Gegenüber der "FT" wollte der Konzern keine Stellung dazu nehmen.

Nestlé hatte Berichten zufolge bereits früher dieses Jahr entsprechende Diskussionen gestartet, die aber gescheitert seien. Laut dem "Wall Street Journal" hätte Nestlé über 2 Milliarden Dollar für den Zukauf geboten.

Die in Edmonton ansässige Champion Petfoods stellt Premium-Hunde- und Katzenfutter her. Hinter dem Unternehmen steht unter anderem die Beteiligungsgesellschaft Bedford Capital.

Tierfutter ist für Nestlé ein wichtiger Wachstumstreiber. Nestlé-Chef Mark Schneider ernannte die Division gar zu einer der vier Hochwachstumskategorien. Zu dem Geschäft gehört unter anderem die Marke Purina. In den ersten neun Monaten steuerte die Kategorie mit 9,4 Milliarden Dollar rund 14 Prozent zum Gruppenumsatz bei.

(AWP)