Nestlés Joint-Venture-Partner im Glacé-Geschäft, PAI Partners, hat seine bisherige 50-Prozent-Beteiligung am Speiseeishersteller Froneri neu strukturiert. Nestlé behält derweil seinen rund 50-prozentigen Anteil. Der Finanzinvestor PAI Partners teilte am Donnerstag mit, dass die staatliche Investmentbehörde von Abu Dhabi (Adia) und ein von Goldman Sachs Alternatives geführtes Fortführungsvehikel als neue Co-Investoren in Froneri eingestiegen seien. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um eine der grössten Transaktionen dieser Art in Europa. Insgesamt ist bei dem Projekt von einer Investition in Höhe von 3,6 Milliarden Euro die Rede.
Froneri-Chef Phil Griffin hob in der Mitteilung hervor, dass die neuen Investoren die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens bestätigten.
Nestlé zeigte sich erfreut über den Schritt. «Wir begrüssen die neue Investition in Froneri und das anhaltende Engagement von PAI Partners», teilte ein Nestlé-Sprecher der Nachrichtenagentur AWP mit. Froneri sei ein erfolgreiches Joint Venture, das die Konsumenten weiterhin begeistere und ein starker Akteur im Speiseeisgeschäft sei.
Froneri war 2016 aus der Zusammenlegung von Nestlés europäischem Speiseeisgeschäft mit R&R Ice Cream, einem Portfoliounternehmen von PAI, hervorgegangen. Der Konzern erzielte nach Firmenangaben zuletzt rund 5,5 Milliarden Euro Umsatz und beschäftigt weltweit über 12'000 Mitarbeitende. Heute zählt Froneri mit Marken wie Mövenpick und Häagen-Dazs zu den grössten Anbietern im Speiseeisgeschäft.
(AWP)