Der Verwaltungsrat habe dafür einen Aktiensplit von Zehn zu Eins beschlossen, teilte das Unternehmen Netflix am Donnerstag nach Schluss der New Yorker Börsen mit. Für jeweils eine Netflix-Aktie bekommt man also neun weitere ins Depot gebucht. Das soll am 14. November nach Börsenschluss geschehen.

Am Donnerstag war das Netflix-Papier mit einem Abschlag von einem Prozent auf 1'089 US-Dollar aus dem Handel gegangen. Im nachbörslichen Handel legten die Titel in einer ersten Reaktion um drei Prozent zu.

Netflix nimmt Warner Bros Discovery ins Visier

Netflix prüft gemäss drei mit der Angelegenheit vertrauten Personen ein Angebot für das Studio- und Streaming-Geschäft von Warner Bros Discovery. Der Streaming-Dienst habe die Investmentbank Moelis & Co beauftragt, ein mögliches Angebot zu prüfen, sagten zwei der Insider am Mittwoch. Netflix habe zudem Zugang zum Datenraum erhalten, der die für ein Gebot erforderlichen Finanzdetails enthält.

Warner Bros Discovery und Moelis lehnten eine Stellungnahme ab. Netflix war für einen Kommentar nicht zu erreichen. Netflix-Chef Ted Sarandos hatte vergangene Woche erklärt, das Unternehmen sei traditionell eher «Macher als Käufer», bewerte jedoch Übernahmemöglichkeiten. Warner Bros Discovery hatte vergangene Woche angekündigt, seine Optionen zu prüfen, nachdem das Unternehmen drei unaufgeforderte Angebote von Paramount Skydance für eine Übernahme des gesamten Konzerns erhalten hatte. Konzernchef Mike Cavanagh sagte Investoren am Donnerstag, das Unternehmen prüfe Medienwerte, die das bestehende Geschäft ergänzen würden.

(AWP/Reuters)