Arbonia legt im frühen Handel am Donnerstag mehr als 8 Prozent zu auf 5,90 Franken. Auf diesem Niveau notierten die Aktien zuletzt Ende Mai. In der vergangenen Woche legten sie damit um mehr als 15 Prozent zu. Im Jahresvergleich ergibt sich jedoch weiterhin ein Kursrückgang von rund 25 Prozent.

Ansporn liefert die neue Kaufempfehlung von Kepler Cheuvreux. Der Analyst erhöht das Rating auf «Buy» von «Hold». Das Kursziel belässt er unverändert bei 7 Franken. Damit reiht er sich an der unteren Bandbreite der Empfehlungen ein. Octavian sieht den fairen Wert der Aktien bei 8,70 Franken, während Research Partners gar 17 Franken als realistisch erachtet. Es liegen zwei Kaufempfehlungen vor, drei würden die Titel «Halten».

Der Kepler-Experte erwarte eine baldige und deutliche Erholung der operativen Leistung der Gruppe. Diese ergebe sich aus seiner Erwartung einer weiteren allmählichen Verbesserung der europäischen Hochbaumärkte, schreibt der Analyst weiter. Auch dürften seiner Einschätzung nach der starke Auftragsbestand und Selbsthilfemassnahmen das Umsatzwachstum ankurbeln und die Kostenbasis ab dem zweiten Halbjahr weiter senken.

Damit bezieht er sich auf die jüngst veröffentlichten Halbjahreszahlen. Obwohl das Unternehmen organisch geschrumpft ist, konnte die Profitabilität gesteigert werden. Der Auftragseingang sei aber über alle Monate hinweg positiv gewesen, hiess es. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 wurde bestätigt.

(cash/AWP)